Wille zum Sparen ist nicht erkennbar

Im Vorfeld der Haushaltsberatungen für den Haushalt 2010 üben die Dillenburger Grünen heftige Kritik an der Politik der Stadtverodnetenversammlung. „Haushaltssanierung ist nicht mit salbungsvollen Worten bei Einbringung des Haushaltes zu… weiterlesen

„Dill-Galerie“ – ein unreflektiertes Konzept

Alle Planungen über die zukünftige Gestaltung im Bereich Karlsplatz / Konrad-Adenauer-Allee stehen und standen unter dem Motto  „Dillenburg nach dem Schlossbergtunnel“ – eine Planungsaufgabe, die nach Antworten sucht, wie ein… weiterlesen

GRÜNE kritisieren ‚Luftbuchungen‘ der Verwaltung

Heftige Auseinandersetzungen im Stadtparlament rief die geplante Sanierung des Waldschwimmbades in Oberscheld hervor. Bürgermeister Lotz stellte einen Finanzierungsvorschlag vor, den Bündnis90/Die Grünen entschieden ablehnten. Bernhard Klement hielt entgegen, dass es… weiterlesen

Stadt soll Jugendarbeit koordinieren

Die GRÜNEN stellen für die kommende Stadtverordnetensitzung den Antrag, die in der sozialpädagogischen Arbeit mit Dillenburgs Jugendlichen tätigen Körperschaften, Verbände, Kirchen und Vereine an einen Tisch zu bringen. Ausgangspunkt für… weiterlesen

Eltern sollen Kochs Schuldenpolitik finanzieren

Herborn/Dillenburg: „Die Landesregierung muss ihren familienfeindlichen Erlass, wonach Kommunen mit einem defizitären Haushalt von Eltern kostendeckende Beiträge für Kinderbetreuungseinrichtungen verlangen sollen, umgehend aufheben“, so der einmütige Tenor der beiden Stadtverbände… weiterlesen