
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Wir freuen uns enorm über das nun vorliegende vorläufige Endergebnis: Mit 18,44% und damit mehr als 7 Prozentpunkten Zugewinn bedanken wir uns für ein ganz klares Signal der Dillenburger*innen für mehr Klimaschutz und eine nachhaltigere Finanzpolitik.
Wir werden in der neuen Stadtverordnetenversammlung mit 7 statt wie bisher 4 Abgeordneten für unsere vielen GRÜNEN Ideen eintreten.
Dabei sind wir natürlich auch auf Ihre Hilfe, liebe Dillenburger*innen angewiesen: Bringen Sie Ihre Ideen, Ihre Kritik und Ihre Unterstützung für uns ein. Sei es hier im Internet, in persönlichen Gesprächen oder, sobald Corona es uns wieder erlaubt, in unserem Offenen Treff. Sorgen wir gemeinsam für eine neue Politik in der Oranienstadt!
Architektur-Wettbewerb der GRÜNEN Dillenburg
Re:Use Schlossberg
Wir haben einen wunderbaren Schlossberg, der sich schon jetzt in begrenztem Maße herrlich für kulturelle Angebote nutzen lässt. Aber das kann und muss noch durch ein attraktives Angebot einer Eventlocation mit vielfältig ausgeprägten Gastronomiekonzept ergänzt werden, damit im großen Umkreis die Menschen sagen: Dillenburg! Da musst Du mal gewesen sein! Dazu haben wir einen Wettbewerb ausgeschrieben: Studierende bei Prof. Lamott von der Hochschule Darmstadt haben sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit dem Dillenburger Schlossberg auseinandergesetzt.
Schauen Sie sich hier alle Einreichungen und die Preisträger*innen an.
Unser Wahlprogramm
Jetzt aber grün: Unser Programm
Ob auf 40 Seiten im Volltext, in Leichter Sprache oder in unseren kompakten Kernthesen: Wir GRÜNE haben jede Menge Ideen für Dillenburg mit all seinen Ortsteilen. Ideen und Konzepte für mehr Klimaschutz, die dringend nötige Verkehrswende, oder unser gemeinsames Zusammenleben in Vereinen und im Privaten, für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Von den Kleinigkeiten, die einen großen Unterschied machen können, über die großen Veränderungen, die wir aus unserer Sicht dringend brauchen, bis hin zu den Projekten, bei denen wir ein bisschen ins Träumen kommen.
Unser Wahlvorschlag
Die Köpfe hinter den Ideen: Unsere Kandidierenden
Wir sind überglücklich, dass wir auf unserer Liste so viele überzeugende Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stellen können: Ganze 12 Jahre jünger als der Schnitt der aktuellen Stadtverordnetenversammlung, mit unterschiedlichsten Blickwinkeln auf unsere Stadt und voller kreativer Ansätze für ihre Entwicklung.
Hier finden Sie unsere Listen für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat Dillenburg.
Aktuelles aus unserer Arbeit
Re:Use am Schlossberg – Eröffnung der Sonderausstellung
Haushaltsrede 2023 des Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Dillenburg vom 08.12.2022
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn man in diesen Tagen die Nachrichten schaut, Zeitung liest oder sich mit seinen Mitmenschen unterhält, begegnet man der Sorge vor den wirtschaftlich schwierigen kommenden Zeiten. Galoppierende Inflation kommt zusammen mit den Ängsten vor einer Rezession, angetrieben nicht… weiterlesen
Re:Use am Schlossberg – Stadtbalkon oder tanzende Dächer
Architekt*innentrio vergibt Preise für den kreativen Schlossberg-Wettbewerb der GRÜNEN in Dillenburg Die Dillenburger GRÜNEN freuen sich über die großartigen Ergebnisse des Architekturwettbewerbes unter dem Titel „Re:Use Schlossberg“. „Wir wollten mit diesem Wettbewerb einen kreativen Impuls für unsere Stadt geben, um in Tourismus und Kultur attraktiver zu werden und Dillenburgs Stärken besser zu nutzen“, berichtet Paul… weiterlesen
GRÜNE zur Dillenburger Stadthalle: Nein zur Vorfestlegung, Ja zur Kommission
Es ist wirklich bemerkenswert, was die Initiator*innen des Bürgerbegehrens in Dillenburg angestoßen haben: Eine mit knapper Mehrheit und großem Druck durchgedrückte Entscheidung für den Abriss und einen Neubau der Dillenburger Stadthalle haben Sie unmöglich gemacht, sodass die Stadtverordnetenversammlung schon im März diesen Beschluss einstimmig ausgesetzt hat. Das zeigt einmal mehr, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement ganz… weiterlesen
Rede des stellv. Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen zur erneuten Vorlage des nicht genehmigten Haushalt 2022 in der Stadtverordnetenversammlung Dillenburg vom 28.06.2022
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Vorsitzende, werte Kolleginnen und Kollegen, nach 7 Monaten entscheiden wir heute erneut über den Haushalt für das laufende Jahr. Das Jahr 2022 ist schon fast zur Hälfte vorbei, und es wird mit dem heute zu beschließenden Entwurf finanziell immer noch große Auswirkungen auf den Geldbeutel der… weiterlesen