Die unterzeichnenden Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung beantragen folgenden Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Dillenburg spricht sich gegen die Pläne des Polizeiprasidiums Mittelhessen, Polizeidirektion Lahn-Dill, aus, Personal der Polizeistation in Dillenburg abzubauen… weiterlesen
Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag von CDU, SPD, Bündnis 90/GRÜNE, FDP, Bürger für DillenburgStellungnahme Stadt Dillenburg im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens A 45, 6-streifiger Ausbau, Lärmschutz
Wir bitten den nachstehenden Dringlichkeitsantrag auf die Tagesordnung der Sitzung der Stadiverordnetenversammlung am 29.06.2017 zu nehmen: Der Magistrat wird beauftragt eine Stellungnahme im Planfeststellungsverfahrens für die A 45, 6-streifiger Ausbau… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 29. Juni 2017 betreffend Bebauung Innenstadt, Bereich Maibach
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat wird beauftragt, die zurzeit geplante Bebauung der städtischen Flachen im Bereich der Maibachstraße/Hauptstraße öffentlich auszuschreiben. Ziel ist es zum einen, ein für die Stadtentwicklung förderliches… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 18. Mai 2017betreffend Bewirtschaftungsmanagement von kommunalen Grüinflächen außerhalb der Siedlungsflächen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Bei der Bewirtschaftung von kommunalen Grünflachen / Feldwegerändern außerhalb von Siedlungsflächen soll eine auf den heutigen Erkenntnissen basierende, vielfältige und mosaikartige Bewirtschaftung erfolgen. Begründung: Die in… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 18. Mai 2017betreffend Energiesparmanagement für die Kreiskommunen
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat wird beauftragt, mit dem Lahn-Dill-Kreis zeitnah Kontakt aufzunehmen und sich mit dem Ziel der Teilnahme über die Bedingungen des ,,Energiemanagements für die Kreiskommunen” informieren zu… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 18. Mai 2017 betreffend Stellwände für Wahlplakate
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat der Stadt Dillenburg wird aufgefordert, die Plakatierung im Zuge von Wahlen auf dem Gebiet der Stadt Dillenburg neu zu regeln. Insbesondere ist die Aufstellung von… weiterlesen
Gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, Bündnis 90/Die GRÜNEN, FDP, Bürger für Dillenburg an die Stadtverordnetenversammlung für die Sitzung am 22.09.2016 Resolution zum Erhalt der Dillenburger Dienststelle der Sozialen Dienste der Justiz
Die unterzeichnenden Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung beantragen folgenden Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Dillenburg bedauert die vorgesehene Schließung der Dienststelle Dillenburg der Sozialen Dienste der Justiz und bittet diese Entscheidung zu… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 12. November 2015betreffend Anlage von Wildblumenwiesen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Bei der (Neu-)Gestaltung der Außenanlagen von städtischen Baumaßnahmen sollen Wildblumenwiesen angelegt werden. Das gleiche gilt bei der Neuanlage von öffentlichen Grünflachen. Verwendet werden sollen ausschließlich Wildblumenmischungen… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 23. Juli 2015betreffend Umschuldung der Stadt Dillenburg
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, mit den Hausbanken der Stadt Dillenburg Verhandlungen aufzunehmen mit dem Ziel, die hohen Kassenkredite in langfristige Kredite umzuwandeln. Der Magistrat prüft die… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 2. Mai 2011betreffend Änderung der Hauptsatzung der Stadt Dillenburg § 4, Magistrat Ziffer 1.
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: § 4 Ziffer 1. der Hauptsatzung der Stadt Dillenburg wird wie folgt geändert: „1. Der Magistrat besteht aus der hauptamtlichen Bürgermeisterin / dem hauptamtlichen Bürgermeister, der… weiterlesen