Die Stadtverordnetenversammlung bekennt sich zu ihrer Verantwortung, Menschen zu helfen, die durch Krieg, Verfolgung und andere Notlagen ihre Heimat verlassen haben und in Deutschland Zuflucht suchen. Die Oranienstadt Dillenburg hat… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 22.10.2020 betreffend Klimaschutz als vorrangige kommunale Aufgabe
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, den Klimaschutz als vorrangige kommunale Aufgabe der Oranienstadt Dillenburg einzustufen. Um dies sicher zu stellen, werden folgende Maßnahmen beschlossen: Die Oranienstadt Dillenburg die von ihr verursachten CO2-Emmissionen… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 22.10.2020 betreffend Anschaffung von Dienstfahrzeugen mit Alternativem Antrieb
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat wird beauftragt, bei Beschaffung von Dienstfahrzeugen eine verpflichtende Prüfung auf Alternative Antriebe durchzuführen. So soll geprüft werden, ob auch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben wie z.B…. weiterlesen
Gemeinsamer Antrag von SPD, Bündnis 90/Die GRÜNEN, FDPAntrag auf Änderung der Hauptsatzung für die Stadtverordnetenversammlung am 20.02.2020
Für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Dillenburg beantragen wir die Änderung des § 3 Abs. 3 der Hauptsatzung. Die Anzahl der Ausschussmitglieder in allen drei Ausschüssen wird auf 10… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 05.09.2019betreffend Zukunftswerkstatt Dillenburg 2030+ – Entwicklung Schlossberg –
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: : Der Magistrat wird beauftragt, die weitere Entwicklung des Schlossberg-Areals in den Prozess zur Beratung im Rahmen der Zukunftswerkstatt 2030+ aufzunehmen. Ziel hierbei soll sein, die Attraktivität… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 05.09.2019 betreffend Geschwindigkeitsbeeinflussungsanlagen
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat wird beauftragt, in der kommenden Haushaltsperiode neun weitere mobile Geschwindigkeitsbeeinflussungsanlagen anzuschaffen, um mit diesen Geräten verstärkt die Ortseingange aller Ortsteile und der Kernstadt abzudecken. Die… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 27.06.2019betreffend Ausrichtung Dillenburger Wochenbiatt
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat der Stadt Dillenburg wird beauftragt, die konzeptionellen Grundlagen für das Dillenburger Wochenblatt neu zu erarbeiten. Ziel des Konzepts ist dabei eine Neuausrichtung, streng orientiert –… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 21.03.2019betreffend Einrichtung einer „Kommunalen Galerie“ im Alten Rathaus
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat der Stadt Dillenburg wird beauftragt , in den z.Zt. nicht genutzen Bereichen des „Alten Rathauses“ Räumlichkeiten im Sinne einer „Kommunalen Galerie“ einzurichten, die als Forum… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 06.09.2018betreffend Verhandlungen zu Gewerbegebiet Güterbahnhofsgelände Dillenburg
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat der Stadt Dillenburg wird beauftragt, mit den zuständigen Stellen der Deutschen Bahn AG bzw. der DB Cargo Gespräche zu führen mit dem Ziel, Verhandlungen über… weiterlesen
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 21.6.2018 betreffend Ladestationen für Elektroautomobile
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat der Stadt Dillenburg wird beauftragt, Folgendes zu prüfen: – Wo befinden sich Ladestationen für Elektroautomobile im Stadtgebiet der Oranierstadt Dillenburg und in welcher Art (Anzahl… weiterlesen